Manchmal sitzt sie dir zu Füßen
Und sieht dich so sanft und zärtlich an,
dass die Tiefe ihres Blickes
dich betroffen macht.
Wer mag glauben,
dass hinter diesen leuchtenden Augen
keine Seele sei?
Théophile Gautier
Über mich


Im Juni 2022 habe ich dann noch einen Grundlagenkurs in Tiernaturheilkunde abgeschlossen. Ich möchte deine Katze ganzheitlich betrachten können, also auch körperliche Aspekte verstehen und in meiner Arbeit berücksichtigen und die Verbindung zwischen Körper und Seele klar sehen.
Ebenso habe ich eine Ausbildung zur Tierkommunikatorin und Tierenergetikerin, sowie zur ganzheitlichen Traumaexpertin abgeschlossen. Wenn du dich für meine Arbeit in diesen Bereichen oder für meine Sterbe- und Trauerbegleitung interessierst, dann schau dich gerne auf meiner Webseite Tierseelchen um. In Kombination (Katzenpsychologie und Tierkommunikation/Tierenergetik oder Seniorberatung und Sterbe- und/oder Trauerbegleitung) biete ich dir 10% Rabatt auf den Gesamtpreis.
Weiterbildungen
u.a. bei Dr. Sabine Schroll, Christiane Schimmel, Petra Ott, Kathi Kouthek, Sarah Mergen, Tjadina Klein....
Katzenverhalten
Katzenverhalten, Lautsprache und Körpersprache erkennen und analysieren
Umzug mit Katzen
Vorbereitung, Durchführung, Problemlösungen
Unsauberkeit und Harnmarkieren
Ursachen und Lösungen
Schmerz bei Katzen
- Schmerz erkennen
- Verhaltensprobleme durch Schmerz
Juckreiz bei Katzen
- Ursachen, Lösungen
- Lösen des Teufelskreises
Ängstliche Katzen
Angst, Furcht, Stress, Trauma bei Katzen
Ursachen erkennen, Umgang, Therapie und Training
Training und Therapie speziell bei Umweltängsten und Angst vor dem Menschen
Stress bei Katzen
Ursachen, Auswirkungen, Lösungen
Spielen und beschäftigen
- Spielzeuge – wie finde ich das richtige?
- Wie beschäftige ich meine Katze wenn ich nicht daheim bin?
- Activity feeding
- Geistige Auslastung – Clickertraining
- soziales Spiel zwischen Katzen
Krankheiten erkennen
- Die Katze mit analytischem Blick betrachten
- Häufige Erkrankungen bei der Katze
- Erste Maßnahmen
- Wann ist es ein Notfall
Sterbe- und Trauerbegleitung
- Hospiz- und Palliativbetreuung und ihre Herausforderungen
- Euthanasie: Für und Wider, Zu Hause und Praxis
- Quality of Life (QoL) Lebensqualität beurteilen
- medizinische Problematiken und Lösungen
- Sterbeprozess
- Trauerprozess und Trauerarbeit
- Trauer bei Tieren
- Replacement dog/cat syndrome
Viren und Infektionen bei Katzen
- Zoonosen
- Viren, Bakterien
- Parasiten, Pilzinfektionen
- Protozoen-Infektionen
Exzessives Vokalisieren
- Was ist normal, wo beginnt exzessives Vokalisieren
- Ursachenforschung
- Begleiterscheinungen
- Therapiemöglichkeiten
Deine Katze-Ein Lebensbegleiter
- Katzengerechte Wohnungsgestaltung
- Kommunikation zwischen Mensch und Katze
- Die richtige Hygiene bei der Katzentoilette
- Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten für Katzen
- Erziehung und Training
Aggressive Katzen
- Verschiedene Arten von Aggressionen
- Umgang mit aggressiven Katzen
- Ursachen von Aggressionen
- Vorbeugung
- Therapie und Training
Transportkorbtraining
- Wie findet man heraus was der Grund ist für die Angst der Katze
- Wie macht man den Transportkorb wieder attraktiv
- Trainingsziel: Die Katze geht auf ein Wort hin in den Transportkorb
- Entspanntes Autofahren und stressfreier Tierarztbesuch
TTouch® nach Linda Tellington-Jones
- Therapiemethode mit sanften, bewegten Berührungen, die das Verhalten verändern, das Wohlbefinden verbessern und die Halter-Katze-Beziehung vertiefen
- Beim TTouch® werden die Zellfunktionen angeregt und die "Intelligenz" der Zelle geweckt
Aromatherapie bei Katzen
- Anwendungsweise und Möglichkeiten von Hydrolaten
- Anwendungsweise bei psychischen Dispositionen
Alte Katzen
- Ab wann ist eine Katze alt?
- Welche alterstypischen Veränderungen, Beschwerden und Krankheiten können auftreten?
- Wie kann man ihr das Leben erleichtern im Hinblick auf Wohnraumgestaltung, Toilettenmanagement, Mitbewohner und Umstellungen
Der Mehrkatzenhaushalt im Fokus
- Anzahl der Katzen
- Wechselseitige Beziehungen
- Wer passt zu wem?
- Organisation im Mehrkatzenhaushalt
- Typische Probleme
- Mobbing im Mehrkatzenhaushalt
- Wie kann ich meine Katzengruppe in Balance halten?
- gute Wahl der Katzen
- Wohnungsgestaltung abgestimmt auf viele Katzen
- Fütterung im Mehrkatzenhaushalt
- Spieltherapie und Training
Clickertraining mit Katzen
- Katzentraining im Business
- Novice-Training mit Zertifikat
- untrainable cats
- Targettraining
- Training mit Angst-Katzen
Katzenzusammenführungen
- Vorbereitung
- systematische Zusammenführung
- Umgang mit Problemen
Bach-Blüten-Seminare
- Die Bach-Blüten und ihre Wirkungsweise
- Verabreichung, Dosierung
- Auswahl der richtigen Blüten
- Blütenmischungen
- Bach-Blüten-Therapie speziell bei Tieren in schwierigen Lebensphasen und Situationen
Nahrungsergänzung für Katzen - Hilfe für die Psyche
- psychisch wirksame NEM für die Katze
- Wirkweise, Anwendung und Dosierung
- Kontraindikationen/Wechselwirkungen
- Einbettung in die Therapie und Praxistipps
Silvester-Angst bei Katzen
- Vorbereitung
- Desensibilisierung
- Nahrungsergänzung
Trauma bei Katzen
- Ursachen
- Therapiemöglichkeiten
- Vorbeugung